Über mich
Alica Waitschies
Ich bin 26 Jahre alt und lebe mit meiner Familie bei Preetz. Seit dem Einzug meiner kleinen Münsterländer Hündin "Haila" 2020 ist die Jagdhundeausbildung zu meiner größten Leidenschaft geworden, sodass ich meine erste Hündin bereits im Alter von 10 Monaten erfolgreich auf ihre Brauchbarkeitsprüfung führte. Seitdem durfte ich viele unterschiedliche Jagdhunderassen beim Training begleiten, mein Herz habe ich jedoch an die Vorsteher, besonders den Kleinen Münsterländer, verloren. So kam es dazu, dass mein Rudel 2024 durch "Hilda vom Selenter See" ergänzt wurde. Ebenfalls in diesem Jahr habe ich mein Fachwissen abprüfen lassen und es gelang mir, den §11 Abs. 1 Nr 8 f Tierschutzgesetz (Erlaubnis Hunde für dritte auszubilden oder die Ausbildung durch den Tierhalter anzuleiten) über das Veterinäramt zu erhalten, sodass ich mich nun offiziell Hundetrainerin nennen darf. Das Anleiten von Hund-Mensch Teams ist für mich eine Herzensangelegenheit, der ich mich mit voller Passion und ständiger Weiterbildung widme.

Ausbildungen und berufliche Praxis:
2021-2024
Ersten Jagdhund "Haila" als Vollgebrauchshund ausgebildet
Lautnachweis (sil)
BP1/ BP2 / BP3
Stöbern mit Ente 11 Punkte
VGP ÜF 318 Punkte
2024
Mit viel Ehrgeiz und Disziplin habe ich mich im Selbststudium (basierend auf den anerkannten Lehrmaterialien der Tierärztekammer S-H) auf die Prüfung nach §11 Tierschutzgesetz, Hunde gewerbsmäßig ausbilden zu dürfen, vorbereitet und konnte diese erfolgreich beim Veterinäramt ablegen. Somit bin ich qualifiziert, mich Hundetrainerin nennen zu dürfen.
Start der Ausbildung meines zweiten Münsterländers "Hilda vom Selenter See"
2025
zur Hundeobfrau im Hegering (Oldenburg i.H.) gewählt
Ausbildungshund mit 65 Punkten erfolgreich auf der VJP geführt
Lautnachweis (spl)
Suche 11 Punkte
Hilda vom Selenter See mit 73 Punkten ebenfalls erfolgreich auf der VJP geführt
Lautnachweis (sil)
Suche 11 Punkte
Hasenspur 11 Punkte
Start meiner Weiterbildung bei "Ziemer & Falke"
Vertiefung der Fachkenntnisse in Theorie & Praxis der modernen Hundeausbildung
Derzeit befinde ich mich in einer umfassenden Weiterbildung, um mein Wissen rund um Verhaltensberatung, Lerntheorien und Trainingsmethoden weiter zu vertiefen und auf dem aktuellen Stand der kynologischen Forschung zu arbeiten